Sprecher Einladung

<< Sie wurden in eine digitale Welt geboren: Deine Kinder. >

< Und du … ? >>

< 30.09. 08.10.2023 >

* nur in diesem Internet *

Die Gastgeberin

Katherine Zimmermann

aka Die Medienmentorin

Medienoptimistin

„Steckerziehen ist auch keine Lösung.“

Als Medienpädagogin[1] begleitet sie Familien dabei, den digitalen Alltag mit bestem (Ge-)Wissen zu meistern, und nutzt dafür das kreative Potenzial digitaler Medien sowie des kreativen Schreibens. Kommunikationsdesignerin[2] und Autorin für Kinder- & Jugendmedien[3] ist sie nämlich auch noch. Katherine macht also nicht nur „Was mit Medien“, sondern „So ziemlich alles mit Medien“.

[1] Dies ist ihr Abschlussprojekt an der Akademie der kulturellen Bildung, Remscheid, Diplom (ARS)
[2] Diplom, Bauhaus-Universität Weimar
[3] Alumna der Akademie für Kindermedien 2019/20

Du bist hier genau richtig, wenn du …

  • Inspiration & kreative Ideen erhalten möchtest, wie ihr als Familie mit, trotz & durch Medien Verbindung herstellen könnt
  • vielfältige Perspektiven auf das Thema << Medien > & < Familie >> spannend findest
  • … die geballte Ladung Expert*innen-Wissen kostenlos & flexibel nach Hause bekommen möchtest
  • … an interdisziplinärem Austausch mit Eltern & Fachleuten aus den Bereichen Erziehung, Pädagogik, Psychologie & Medien interessiert bist
  • … Lust hast, dich praktisch & interaktiv am Geschehen zu beteiligen & in Workshops coole Dinge selbst auszuprobieren

Wir passen eher nicht zueinander, wenn du …

  • … darauf bestehst, dass digitale Medien so lange wie möglich von Kindern fernzuhalten sind. Außer natürlich, du möchtest dazu noch andere Meinungen hören.
  • … deine Kinder autoritär erziehst und davon auch nicht abweichen möchtest. Ja, auch „liebevoll-autoritär“. Ich befürchte, dass wir komplett aneinander vorbei reden werden. Vielleicht meldest du dich aber trotzdem an, um dir neue Perspektiven anzuschauen.
  • … Quellen vertraust, die für die Verbreitung von unwissenschaftlichen Inhalten & Fake News bekannt sind. Obwohl du im Kongress sicher den ein oder anderen Tipp für die Prüfung deiner Quellen bekommen würdest.
  • nicht bereit bist, meinen Gästen neugierigtolerant, offen & freundlich zu begegnen.

Lass dich inspirieren, euer Familienleben mit digitalen Medien so zu gestalten, wie es EUCH gut tut – mit Leichtigkeit, Freude & einem guten Gewissen.

Nutzt mehr Medien!

Ich wünsche mir, dass …

  • … digitale Medien euren Familienalltag bereichern und ihr sie mit Freude nutzen könnt.
  • … sich vor und hinter der Mattscheibe Werte frei von Diskriminierung entfalten.
  • … du Angst & Sorge mit Wissen & Kompetenz(en) begegnen kannst, um aus dem vollen Potenzial digitaler Medien für deine Familie zu schöpfen.
  • … ihr eine sichere & reichhaltige Umgebung erschafft, in der die Bedürfnisse ALLER Beteiligten zum Tragen kommen.

Die Expert*innen

Diese wundervollen & herzverlesenen Referent*innen sprechen mit mir
über << Medien > & < Familie >>

Pfeile_100px

So einfach funktioniert's

MELDE DICH AN!

Trage dich mit deiner E-Mail-Adresse im Anmeldeformular ein. Dein Name ist optional & dient lediglich der Personalisierung. Die Teilnahme ist kostenlos.

ERHALTE E-MAILS!

Ich sende dir während der Kongress-Zeit E-Mails mit Links zu den Interviews, Workshops & live Veranstaltungen.

LASS DICH INSPIRIEREN!

Sei offen für die vielen Impulse & Inspirationen der verschiedenen Expert*innen. Tausche dich mit anderen in der Facebook-Gruppe sowie in gathertown aus.

Meine Idee hinter dem Kongress

Als Mutter zweier Kinder im besten Mediennutzungsalter erlebe ich täglich die Herausforderungen, die sowohl im Gerät, aber auch in meinem Kopf stecken. Unsere Kindheit war technologisch wie erzieherisch noch eine andere, egal aus welcher Generation du kommen magst. Unsere Erfahrungen, meine beispielsweise mit fünf Fernsehprogrammen und dem Game Boy der ersten Generation, sind nur bedingt auf die heutige Welt übertragbar. Das kann verunsichern! In welche Zukunft, welche Gesellschaft wachsen unsere Kinder hinein?

Nun hat mich meine eigene Reise in die verschiedensten Bereiche geführt, aus denen ich so viel Wissen, Erfahrung & Kontakte zu spannenden Menschen mitnehmen durfte. Diese Menschen mit ihren Ideen einmal zusammenzubringen und mit ihnen über << Medien > & < Familie >> zu sprechen, ist schon lange mein Wunsch. Wer mich kennt, weiß, dass ich lieber im Hintergrund agiere statt in die große Arena zu treten. Für diese große Idee, den Kongress mit seinen wunderbaren Akteur\*innen, traue ich mich hinaus, weil ich all die wertvollen Impulse in ihrem Zusammenklang so wichtig finde.

Oft gestellte Fragen

Was ist der Online-Kongress << Medien > & < Familie >> und worum geht es dabei?

Der Online-Kongress << Medien > & < Familie >> ist ein medienpädagogisches Projekt von Katherine Zimmermann aka Die Medienmentorin. Es geht um den beziehungs-/bedürfnis-/bindungsorientierten digitalen Alltag in der Familie.

Wer steht hinter dem Kongress „Medien & Familie“ und was ist das Ziel der Veranstaltung?

Katherine Zimmermann aka Die Medienmentorin ist freiberufliche Medienpädagogin und veranstaltet den Kongress in Eigeninitiative. Der Kongress wird als ihr Abschlussprojekt an der Akademie der Kulturellen Bildung des Landes NRW im Rahmen der Qualifikation Medienpädagogik (Diplom, ARS) vorgestellt.

Wann und wo findet der Kongress statt? Wie lange dauert er?

Der Kongress findet online bequem bei dir zu Hause statt. Im Zeitraum von erhältst du täglich eine E-Mail mit den Links zu den jeweiligen Interviews. Du kannst dir jedes Interview für 24 Stunden entspannt und kostenfrei am Computer, Handy, Laptop oder Tablet anschauen.

Willst du dir die Interviews dauerhaft sichern, dann hast du die Möglichkeit, dir das Gesamtpaket als Download zu kaufen.

Wer kann am Kongress teilnehmen und ist die Teilnahe kostenpflichtig?

Jede*r mit Internetanschluss kann sich für den Kongress anmelden. Personen unter 16 Jahren brauchen das Einverständnis der Eltern. Die Interviews sind hauptsächlich für Erwachsene ausgelegt, aber zu den Workshops sind Kinder & Jugendliche herzlich mit eingeladen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

An wen richtet sich der Kongress?

Vorwiegend richtet sich der Kongress an Eltern & Menschen, die Kinder & Jugendliche mit digitalen Medien begleiten, an Pädagog*innen & Medienschaffende.

IST DIE TEILNAHME WIRKLICH KOSTENLOS?

Ja, die Teilnahme ist 100 % kostenlos! Du hast aber die Möglichkeit, das Gesamtpaket noch vor Kongress-Start als Download zu kaufen und es dir somit dauerhaft zu sichern.

Die Einnahmen dienen lediglich der Kostendeckung des Kongresses.

Bekomme ich im Anschluss Heizdecken aufgeschwatzt?

Nein. Ich werde dir aber gaaaaaanz am Ende wahrscheinlich ein Angebot zur weiteren Zusammenarbeit vorstellen, das du annehmen oder einfach ignorieren kannst. Ich bin selbständige Unternehmerin und habe den Kongress aus eigener Tasche finanziert. Sei mir nicht böse, wenn ich das ein oder andere zum Kauf anbiete. Du bekommst auch fett Sonderkonditionen, wenn du dich zum Kongress anmeldest.

Ist der Kongress barrierefrei?

Die Interviews sind untertitelt und im Kongress-Paket sind Transkripte enthalten. Bei den Live-Veranstaltungen werden wir live-Untertitelung nutzen, so weit technisch möglich. Der Austausch z.B. in live-Runden kann verbal oder schriftlich über Kommentare oder die Chat-Funktion erfolgen. Wenn dir auf der Website oder im Kongress Barrieren begegnen, informiere mich gern darüber. Ich bemühe mich um Barrierefreiheit, mir kann aber immer etwas durchrutschen, da ich die Organisation und Umsetzung weitestgehend allein in der Hand habe. Ich werde immer versuchen, das Problem zu beheben oder es mindestens für die nächste Veranstaltung besser zu machen.

Ist der Kongress inklusiv & frei von Diskriminierung?

Es ist mir das Allerwichtigste, mit dem Kongress einen Safe Space für alle zu schaffen. Nach rechts driftendes Gedankengut, demokratiefeindliche Meinungen oder exklusive Haltung gegenüber diskriminierten Personengruppen haben hier keinen Millimeter Raum.

Sollte es zum Verstoß gegen diesen Grundsatz kommen, werden meine Moderator*innen entsprechend handeln und auch Teilnehmende vom Kongress ausschließen.

Wie kann ich mich für den Kongress anmelden und was benötige ich dafür?

Melde dich einfach über das Anmeldeformular an. Du bekommst eine E-Mail, die du noch bestätigen musst, und dann kann es schon losgehen. Du bekommst automatisch alle Infos per Mail, so auch die Links zu den Interviews und den Workshops. Alles, was du brauchst, ist eine E-Mail-Adresse, ein Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet mit Internetzugang.

Wie kann ich an den Vorträgen und Diskussionen während des Kongresses teilnehmen?

Die Interviews werden aufgezeichnet und stehen dir jeweils für 24h kostenfrei zum Anschauen zur Verfügung.

Wenn du dich live mit mir, der Community und den Expert*innen austauschen möchtest, brauchst du idealerweise einen Facebook-Account, um der privaten Kongress-Gruppe beizutreten. Das ist kein Muss, aber es lohnt sich ganz bestimmt. Wer keinen Facebook-Account besitzt und auch keinen anlegen möchte, hat im virtuellen Konferenzraum gathertown die Möglichkeit, sich mit anderen Personen zu treffen. Links und Infos dazu gibt es von mir per E-Mail.

Einige Workshops und Gesprächsrunden finden live statt. Dafür nutzen wir Zoom.

Braucht es für die Workshops eine bestimmte Vorbereitung?

Wenn du dich für einen oder mehrere Workshops anmeldest, bekommst du vorab eine Info, ob du etwas vorbereiten solltest. Aber keine Sorge: Alle Workshops nutzen das, was man ohnehin so zu Hause hat.

FINDE ICH DIE INTERVIEWS IRGENDWO SONST AUCH?

Nein. Die vollständigen Expert*inneninterviews sind exklusiv und ausschließlich hier im Rahmen dieses Kongresses zu sehen.

KANN ICH DIE INTERVIEWS DOWNLOADEN?

Ja! Wenn du dir die Interviews dauerhaft als Download (Video, Transkript und Audiodatei) sichern möchtest, kannst du das Gesamtpaket inkl. aller Bonusmaterialien jetzt zum Early-Bird-Preis 🐣 kaufen.